Zustandekommen eines Vertrages: Der Vertrag gilt nach Vereinbarung des Preises und der Lieferfrist. Die Auftraggeberinnen und Auftraggeber können bis drei (3) Tage vor dem vereinbarten Termin vom Vertrag zurücktreten. Handelt es sich um einen kurzfristigen Rücktritt von weniger als drei (3) Tagen, kann eine Verlustentschädigung von 50 % des vereinbarten Preises erhoben werden.
Auftragserfüllung: Der Austausch der Texte erfolgt per E-Mail. Die Texte werden eingereicht und mit dem Korrekturmodus von Word oder der Kommentarfunktion des Acrobat Readers bearbeitet. Die Korrekturen sind den Verfasserinnen und Verfassern ersichtlich, und sie können von ihnen bestätigt werden. Es gilt die Lieferfrist, welche zwischen den Auftraggeberinnen oder Auftraggebern und dem Korrekturstorch vereinbart worden ist.
Haftung: Beanstandungen betreffend die Leistungen des Korrekturstorchs sind innerhalb von sieben (7) Tagen nach der Rücksendung des korrigierten Textdokuments zu melden. Nur bei begründeten, erheblichen Mängeln wird der Text kostenlos überarbeitet. Der Betrag der Haftung ist nicht höher als der vereinbarte Preis. Für die rechtliche Zulässigkeit der Texte sowie für die Garantie der Nichtverletzung von Urheberrechten Dritter sind die Verfasserinnen und Verfasser verantwortlich. Die Übermittlung der Textdokumente erfolgt auf Gefahr der Auftraggeberinnen und Auftraggeber. Der Korrekturstorch garantiert die Schweigepflicht.
Rechnung: Rechnungen sind innerhalb von dreissig (30) Tagen ohne Abzüge zu bezahlen.
Schlussbestimmungen: Es gilt schweizerisches Recht. Gerichtsstand ist Basel-Stadt.